Vita
Die gebürtige Italienerin Aurora De Mori begann ihre Ausbildung am Centro Idea Danza in Sandrigo sowie am Centro Danza Vicenza. Später setzte sie diese an der Academie Teatro alla Scala in Mailand fort, bevor sie 2012 an die John Cranko Schule wechselte, wo sie 2015 ihren Abschluss machte.
Mit Beginn der Spielzeit 2015/16 wurde Aurora de Mori als Elevin des Stuttgarter Balletts aufgenommen, seit der darauffolgenden Spielzeit tanzt sie im Corps de ballet.
Mit Beginn der Spielzeit 2015/16 wurde Aurora de Mori als Elevin des Stuttgarter Balletts aufgenommen, seit der darauffolgenden Spielzeit tanzt sie im Corps de ballet.
Repertoire
Solorollen beim Stuttgarter Ballett
Eigens für sie kreierte Rollen
Eigens für sie kreierte Rollen bei Noverre-Gesellschaft: Junge Choreographen
Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
- Aurora's Nap (Johan Inger): Candide
- Bliss (Johan Inger)
- Der Nussknacker (Edward Clug): Matroschka
- Die Kameliendame (John Neumeier): Olympia
- Don Quijote (Maximiliano Guerra): Zigeunerpaar (Kitris Double)
- Dornröschen (Marcia Haydée): Fee der Singvögel (Beredsamkeit), Kätzchen
- Einssein (Mauro Bigonzetti)
- Everybody Needs Some/Body (Roman Novitzky)
- Falling Angels (Jiří Kylián)
- Jeu de Cartes (John Cranko): Karo-Zwei
- Lamento (Andreas Heise)
- Mayerling (Kenneth MacMillan): Kronprinzessin Stephanie
- Petite Mort (Jiří Kylián)
- Romeo und Julia (John Cranko): Faschingstanz
- Schwanensee (John Cranko): kleiner Schwan
- Sinfonie in C (George Balanchine): Solorolle 4. Satz
- Under the Surface (Roman Novitzky)
Eigens für sie kreierte Rollen
- Aftermath (Demis Volpi)
- Dark Glow (Katarzyna Kozielska)
- Der Nussknacker (Edward Clug): Eichhörnchen (Solo), Waldfee
- Impuls (Roman Novitzky)
- Messenger (Louis Stiens)
- Reflection/s (Roman Novitzky)
- REVOLT (Nanine Linning)
- Skinny (Louis Stiens)
Eigens für sie kreierte Rollen bei Noverre-Gesellschaft: Junge Choreographen
- Elegia (Alessandro Giaquinto)
- Venus (Noan Alves)
Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
- Aurora's Nap (Johan Inger)
- Blake Works I (William Forsythe)
- Bliss (Johan Inger)
- Das Königreich der Schatten, aus La Bayadère (Natalia Makarova nach Marius Petipa)
- Der Widerspenstigen Zähmung (John Cranko)
- Die Kameliendame (John Neumeier)
- Don Quijote (Maximiliano Guerra)
- Dornröschen (Marcia Haydée nach Marius Petipa)
- Endstation Sehnsucht (John Neumeier)
- Giselle (Inszenierung: Reid Anderson, Valentina Savina)
- Initialen R.B.M.E (John Cranko)
- Kaash (Akram Khan)
- Krabat (Demis Volpi)
- La fille mal gardée (Frederick Ashton)
- Lulu. Eine Monstretragödie (Christian Spuck)
- Mayerling (Kenneth MacMillan): u.a. Erzherzogin Marie Valerie
- Neurons (Katarzyna Kozielska)
- Onegin (John Cranko)
- Schwanensee (John Cranko)
- Siebte Sinfonie (Uwe Scholz)
- Sinfonie in C (George Balanchine)
- The Lady and the Fool (John Cranko)
Eigene Choreographien
Klimt´s persuasion Uraufführung bei Noverre-Gesellschaft: Junge Choreographen am 11. Mai 2016, Stuttgarter Ballett
Devenire anima Uraufführung bei Noverre-Gesellschaft: Junge Choreographen am 20. April 2017, Stuttgarter Ballett
Quintessenz der Vielfalt Uraufführung bei Noverre-Gesellschaft: Junge Choreographen am 13. Juni 2018, Stuttgarter Ballett
Pompei Uraufführung bei Noverre: Junge Choreographen am 05. Juni 2019, Stuttgarter Ballett
Aliunde Levi Uraufführung im Rahmen des Ballettabends "Response II" am 30. Oktober 2020, Stuttgarter Ballett
Ajna Uraufführung bei Noverre: Junge Choreographen am 18. April 2021, Stuttgarter Ballett
Devenire anima Uraufführung bei Noverre-Gesellschaft: Junge Choreographen am 20. April 2017, Stuttgarter Ballett
Quintessenz der Vielfalt Uraufführung bei Noverre-Gesellschaft: Junge Choreographen am 13. Juni 2018, Stuttgarter Ballett
Pompei Uraufführung bei Noverre: Junge Choreographen am 05. Juni 2019, Stuttgarter Ballett
Aliunde Levi Uraufführung im Rahmen des Ballettabends "Response II" am 30. Oktober 2020, Stuttgarter Ballett
Ajna Uraufführung bei Noverre: Junge Choreographen am 18. April 2021, Stuttgarter Ballett