Timoor Afshar

Halbsolist

Timoor Afshar

Halbsolist

Vita

Timoor Afshar wurde in Indianapolis (USA) geboren und wuchs in Fishers im Bundesstaat Indiana auf. Seine tänzerische Ausbildung begann er am Indiana Ballet Conservatory bis er 2011 an das Hard Conservatory wechselte. Von 2012 bis 2016 besuchte er die John Cranko Schule. Im Juli 2016 schloss er seine Ausbildung erfolgreich ab.

In der Spielzeit 2016/17 wurde er Eleve beim Stuttgarter Ballett, seit der darauffolgenden Spielzeit tanzt er im Corps de ballet des Stuttgarter Balletts. Mit der Spielzeit 2019/20 wurde er zum Halbsolisten befördert.

Foto Carlos Quezada

Repertoire

Tragende und Solorollen beim Stuttgarter Ballett
  • Aurora's Nap (Johan Inger): Prinz von Deutschland
  • Bliss (Johan Inger)
  • Bolero (Maurice Béjart): Der Rhythmus
  • Chrysalis (Vittoria Girelli)
  • Der Nussknacker (Edward Clug): Drosselmeier
  • Der Widerspenstigen Zähmung (John Cranko): Diener
  • Dornröschen (Marcia Haydée nach Petipa): Prinz des Westens, Ali Baba, Blauer Vogel, Begleiter der Feen
  • Große Fuge (Hans van Manen)
  • Impuls (Roman Novitzky)
  • Jeu de Cartes (John Cranko): Herzsuite
  • Konzert für Flöte und Harfe (John Cranko)
  • Krabat (Demis Volpi): Merten
  • Lamento (Andreas Heise)
  • Le Spectre de la Rose (Marco Goecke)
  • Lulu. Eine Monstretragödie (Christian Spuck): Eduard Schwarz
  • Mayerling (Kenneth MacMillan): Hungarian officer
  • One of a Kind (Jiří Kylián)
  • Petite Mort (Jiří Kylián)
  • Reflection/s (Roman Novitzky)
  • Romeo und Julia (John Cranko): Benvolio, Faschingstanz
  • Schwanensee (John Cranko): Begleiter des Prinzen, Begleiter der Prinzessin von Ungarn, Begleiter der Prinzessin von Neapel, Benno
  • Sinfonie in C (George Balanchine): Hauptrolle und Solorolle 3. Satz

Eigens für ihn kreierte Rollen
  • A Spell on you (Marco Goecke)
  • Aedis (Alessandro Giaquinto)
  • Almost Blue (Marco Goecke)
  • Der Nussknacker (Edward Clug): Torero (Solo), Maus
  • Dimora (Alessandro Giaquinto)
  • Empty Hands (Fabio Adorisio)
  • Qi (Louis Stiens)
  • REVOLT (Nanine Linning)
  • Self-deceit (Vittoria Girelli)
  • Sommer aus „Die Vier Jahreszeiten“ (Louis Stiens)
  • Source (Edward Clug)
  • Taiyō to Tsuki (Martin Schläpfer)
  • Under the Surface (Roman Novitzky)

Eigens für ihn kreierte Rollen bei Noverre-Gesellschaft: Junge Choreographen
  • Alba Mendax (Alessandro Giaquinto)
  • Devenire anima (Aurora De Mori)
  • Kineograph (Vittoria Girelli)
  • Just Sometimes (Alessandro Giaquinto)
  • Many a Moon (Armen Arturi)
  • Notes for Peace (Martino Semenzato)
  • Quintessenz der Vielfalt (Aurora De Mori)
  • Sweet spot (Lucyna Zwolinska)

Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
  • Boléro (Maurice Bejart)
  • Brouillards (John Cranko)
  • Ausschnitt aus: das siebte blau (Christian Spuck)
  • Der Widerspenstigen Zähmung (John Cranko)
  • Die Kameliendame (John Neumeier)
  • Don Quijote (Maximiliano Guerra)
  • Dornröschen (Marica Haydée nach Marius Petipa)
  • Endstation Sehnsucht (John Neumeier)
  • Hikarizatto (Itzik Galili)
  • Initialen R.B.M.E. (John Cranko)
  • Jeu de Cartes (John Cranko)
  • Kaash (Akram Khan)
  • Konzert für Flöte und Harfe (John Cranko)
  • Krabat (Demis Volpi)
  • L’Estro Armonico (John Cranko)
  • La fille mal gardée (Frederick Ashton)
  • Lulu. Eine Monstretragödie (Christian Spuck)
  • Mayerling (Kenneth MacMillan): u.a. Graf Hoyos
  • Onegin (John Cranko)
  • Pineapple Poll (John Cranko)
  • Romeo und Julia (John Cranko)
  • Schwanensee (John Cranko)
  • Sirs (Bridget Breiner)

Rollen als Schüler der John Cranko Schule
  • Italiana (Nicola Biasutti)

Eigene Choreographien

B-Side Uraufführung bei Noverre: Junge Choreographen am 5. Juni 2019, Stuttgarter Ballett
Deltangi Uraufführung bei Noverre: Junge Choreographen am 18. April 2021, Stuttgarter Ballett
Zeitorgan Uraufführung bei Noverre: Junge Choreographen am 23. April 2022, Stuttgarter Ballett
The monster under the bed Uraufführung bei Noverre: Junge Choreographen am 21. Januar 2023, Stuttgarter Ballett

Weitere Tänzerinnen / Tänzer der Compagnie