Informationen zur Platzauswahl
Bestplatzbuchung
Bei der Bestplatzbuchung entscheiden Sie sich für eine Platzkategorie und wählen die Anzahl der gewünschten Tickets aus. Innerhalb der gewählten Kategorie findet eine automatische Vergabe der Plätze statt, Sie erhalten die besten verfügbaren Plätze.
Saalplanbuchung
Bei der Saalplanbuchung wählen Sie Ihre Plätze persönlich und präzise im grafischen Saalplan aus. Starten Sie die Saalplanbuchung und entscheiden Sie sich für einen Bereich. Dort können Sie die Plätze per Mausklick auswählen.
Freie Platzwahl
bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können.
Shop verlassen
Mein Konto
Anmelden
Zur Buchung
Informationen zum Online-Verkauf
Bitte nutzen Sie im Falle der Blockade unsere Bestplatzbuchung oder wenden Sie sich an unseren Telefonischen Kartenverkauf 0711. 20 20 90.
Bitte beachten Sie unsere
AGB
sowie nachfolgende Auszüge aus den
allgemeinen Informationen zum Kartenvorverkauf
.
Vorverkaufszeitraum
Der Kartenvorverkauf für Vorstellungen in allen Spielstätten und für Konzerte beginnt in der Regel datumsgleich zwei Monate vor dem Vorstellungstermin. Fällt der erste Vorverkaufstag auf einen Samstag oder Sonntag, beginnt der Kartenvorverkauf bereits am Freitag, bei einem Feiertag am Tag davor. Einige Veranstaltungen können im Online-Kartenverkauf nicht erworben werden. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an unseren telefonischen Kartenservice (0711. 20 20 90, Mo – Fr 10 - 20 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr). Vorstellungen außerhalb der zuvor genannten Vorverkaufszeiträume können über das
Online-Bestellformular
bestellt werden. Bitte beachten Sie dabei unsere
allgemeinen Informationen zum Kartenvorverkauf
.
Platzauswahl
Im Buchungsverlauf werden Ihnen Informationen zur Platzauswahl angezeigt.
Kartenpreise
Die Kartenpreise im Online-Verkauf beinhalten eine Servicepauschale von 1,00 € pro Eintrittskarte.
Ermäßigungen (außer Schauspielcard)
Bitte nutzen Sie hierzu den telefonischen Vorverkauf
unter 0711. 20 20 90, den schriftlichen Bestellweg oder
wenden Sie sich an unsere Theaterkasse, da Ermäßigungen
im Online-Verkauf nicht möglich sind.
Geschenkgutscheine
Geschenkgutscheine sind auf Dritte übertragbar und haben eine Gültigkeit von drei Jahren nach Ausstellungsdatum. Die Frist beginnt am 31.12. des Jahres, in dem der Gutschein erworben wird. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gegenwertes des Gutscheines ist nicht möglich. Der Geldwert wird mit dem Kaufpreis verrechnet (darüber liegende Differenzen können aufgezahlt werden). Eventuelle vorhandene Restguthaben werden in Form eines Restwertgutscheines ausgegeben. Eine nachträgliche Anrechnung eines Gutscheins auf einen bereits getätigten Kauf ist leider nicht möglich. Geschenkgutscheine können nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen eingelöst werden.
Abonnement eGutscheine
Ihre eGutscheine sind unter Ihrer persönlichen Kundennummer hinterlegt, sobald Ihnen Ihre Abonnementunterlagen zur Verfügung stehen.
eAbonnementgutscheine = Geldbetrag nach Freigabe einer Abonnementvorstellung
Gültigkeit bis Ende der Folgespielzeit
einsetzbar für alle Vorstellungen mit Ausnahme von Sonderveranstaltungen
nicht kombinierbar mit anderen Abonnement-Gutscheinen
eWahlabonnementschecks = 15% Preisvorteil für alle Schauspiel-Repertoirevorstellungen im Schauspielhaus
Gültigkeit in der laufenden Spielzeit
nicht kombinierbar mit anderen Abonnement-Gutscheinen
eErmäßigungsgutscheine = 20% Ermäßigung auf den Tageskassenpreis einer Repertoirevorstellung (wird über das System mit 0,00 € ausgewiesen)
Gültigkeit in der laufenden Spielzeit
nicht kombinierbar mit anderen Abonnement-Gutscheinen
So lösen Sie Ihre eGutscheine ein:
Melden Sie sich mit Ihrer persönlichen Kundennummer über Ihren Account an. Wählen Sie Ihre Eintrittskarte(n) aus und akzeptieren Sie die AGB. Darauffolgend erscheinen Ihre ausgewählten Gutscheinnummern unter „Gutschein“. Aktivieren Sie die Einlösung und die automatische Zuordnung über „Gutscheine einlösen“. Änderungen der Gutscheinauswahl sind über „Gutschein zurücknehmen“ möglich. Nun prüfen Sie Ihre Eingaben und bestellen Ihre Karten.
Zustellung / Abholung per Kaufbestätigung
Gegen eine Versandpauschale von 1,50 € können Eintrittskarten bzw. Geschenkgutscheine zugesandt werden, wenn der Zeitpunkt der Bestellung dies zulässt. Eine Haftung können die Staatstheater Stuttgart dafür nicht übernehmen.
Die Kaufbestätigung wird Ihnen automatisch per E-Mail an die von Ihnen eingetragene Mail-Adresse zugesandt, nachdem die zahlungspflichtige Bestellung ausgelöst wurde.
Mit Vorlage der ausgedruckten Kaufbestätigung können Eintrittskarten in der Theaterkasse bzw. an der entsprechenden Vorstellungskasse, Geschenkgutscheine ausschließlich in der Theaterkasse (Mo – Fr 10-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr) abgeholt werden.
Nur ausgedruckte Eintrittskarten gelten als Fahrscheine in den Verkehrsmitteln des VVS. Die ausgedruckten Kaufbestätigungen werden als Fahrtberechtigungen im VVS nicht akzeptiert.
Print@Home
Ab Beginn des Kartenvorverkaufs können print@home-Tickets direkt online gekauft und selbst ausgedruckt werden. Wir senden Ihnen Ihre Eintrittskarten als PDF mit einer Auftragsbestätigung per E-Mail zu. Dieser Buchungsservice steht Ihnen kostenlos bis eine Stunde vor Vorstellungsbeginn zur Verfügung. Print@home-Eintrittskarten werden durch Auswahl der Versandoption "print@home" im Rahmen des Buchungsprozesses generiert. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Versandoption eine Personalisierung jeder Karte mit Name, Vorname und Geburtsdatum der tatsächlichen Besucher erforderlich ist. Nur personalisierte Karten werden vom VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart) in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis als Fahrausweis anerkannt. Wir empfehlen Ihnen, die Eintrittskarten umgehend auszudrucken und anschließend die PDF-Datei auf Ihrer Festplatte zu speichern, damit Sie diese gegebenenfalls erneut ausdrucken können. Bitte schützen Sie die ausgedruckten Karten vor Nässe und Beschmutzung.
Späteinlass
kann für bestimmte Vorstellungen ausgeschlossen sein. Unser telefonischer Kartenservice (0711. 20 20 90, Mo – Fr 10-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr) gibt Ihnen gerne Auskunft!
Bezahlung
Mit Kreditkartenzahlung (VISA, Master, AMEX) oder per Bankeinzug/SEPA-Lastschriftverfahren (Nicht bei Neukunden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den telefonischen Kartenservice [0711. 20 20 90] ).
Rückgaben / Umtausch
Wir bitten Sie, vor dem Aktivieren der zahlungspflichtigen Bestellung Ihre Angaben genau zu prüfen, da Eintrittskarten und Gutscheine weder zurückgenommen noch umgetauscht werden können.
Technische Anforderungen / Hinweise und Datenschutz
Aktueller Webbrowser (
Internet Explorer
,
Firefox
,
Safari
,
Opera
,
Chrome
)
Aktivierung von Cookies ->
Datenschutz
Bitte benutzen Sie nicht den ‚zurück‘ -Button Ihres Browsers!
Noch Fragen? 0711. 20 20 90
Mo – Fr 10-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr
x
Home
Spielplan
Spielzeitübersicht 2017/18
Kalender
Druckversion
Gastspiele
Führungen
Karten
Compagnie
Tänzer
Mitarbeiter
JUNG
John Cranko Schule
Service
Vortanzen
ENGLISH
PRESSE
KONTAKT
Spielplan
FILTER:
ALLE STÜCKE
PREMIEREN
WIEDERAUFNAHMEN
SEPTEMBER
OKTOBER
NOVEMBER
DEZEMBER
JANUAR 2018
FEBRUAR
MÄRZ
APRIL
MAI
JUNI
JULI
FR
1
SA
2
SO
3
MO
4
DI
5
MI
6
DO
7
FR
8
SA
9
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
29
SA
30
September 2017
Download Spielplan 2017/18 (PDF)
Mo
18
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Eröffnungsabend
Kammertheater
|
19:30 Uhr
- €
|
Di
19
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
19:30 Uhr
16 €
|
Mi
20
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
19:30 Uhr
16 €
|
Do
21
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
19:30 Uhr
16 €
|
Fr
22
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
19:30 Uhr
- €
|
Änderungen vorbehalten
Sa
23
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
11:00 Uhr
16 €
|
Änderungen vorbehalten
Sa
23
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
18:00 Uhr
- €
|
Änderungen vorbehalten
Sa
23
W
I
E
D
E
R
I
M
R
E
P
E
R
T
O
I
R
E
Benjamin Britten
Der Tod in Venedig
Death in Venice
von Benjamin Britten
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Altersempfehlung für Schulklassen
Opernhaus
|
19:00 - 22:00 Uhr
18:15 Uhr
Einführung, Opernhaus, Foyer I. Rang
ABO 25/1
|
9 / 17,50 / - / - / - / 63 / 78 / 94 / 109 € / F
|
MUSIKALISCHE LEITUNG
|
Marco Comin
REGIE UND CHOREOGRAPHIE
|
Demis Volpi
BÜHNE UND KOSTÜME
|
Katharina Schlipf
LICHT
|
Reinhard Traub
CHOR
|
Christoph Heil
DRAMATURGIE
|
Sergio Morabito
,
Ann-Christine Mecke
BESETZUNG
GUSTAV VON ASCHENBACH
|
Matthias Klink
REISENDER / ÄLTLICHER GECK / ALTER GONDOLIERE / HOTELMANAGER / COIFFEUR DES HAUSES / FÜHRER DER STRAßENSÄNGER / STIMME DES DIONYSOS
|
Georg Nigl
STIMME DES APOLLON
|
Jake Arditti
APOLLON
|
David Moore
HOTELPORTIER
|
Daniel Kluge
BOOTSMANN
|
Sebastian Peter
HOTELKELLNER / RESTAURANTKELLNER
|
Michael Wilmering
ERDBEERVERKÄUFERIN / STRAßENSÄNGERIN
|
Aoife Gibney
GLASBLÄSER / STRAßENSÄNGER
|
Kai Kluge
ENGLISCHER ANGESTELLTER IM REISEBÜRO
|
Ronan Collett
FREMDENFÜHRER IN VENEDIG
|
Padraic Rowan
BETTLERIN
|
Fiorella Hincapié
SPITZENVERKÄUFERIN
|
Catriona Smith
ZEITUNGSVERKÄUFERIN
|
Anna Matyuschenko
DIE POLNISCHE MUTTER
|
Joana Romaneiro
TADZIO
|
Gabriel Figueredo
MIT
|
Schülern der John Cranko Schule
Staatsopernchor Stuttgart
,
Staatsorchester Stuttgart
Änderungen vorbehalten
So
24
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Einblicke in Unterricht und Proben der John Cranko Schule
Kammertheater
|
11:00 Uhr
- €
|
Änderungen vorbehalten
So
24
Spielzeiteröffnungsfest
Tolles Programm für die ganze Familie mit Beiträgen aller Sparten
Opernhaus, Schauspielhaus und Opernvorplatz
|
11:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei!
|
So
24
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Einblicke in Unterricht und Proben der John Cranko Schule
Kammertheater
|
18:00 Uhr
16 €
|
Änderungen vorbehalten
Mo
25
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Bühnenprobe des Ballettabends
CRANKO PUR
Opernhaus
|
12:10 - 13:00 Uhr
Eintritt frei
|
Di
26
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Bühnenprobe des Ballettabends
CRANKO PUR
Opernhaus
|
12:10 - 13:00 Uhr
Eintritt frei
|
Di
26
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
19:30 Uhr
16 €
|
Änderungen vorbehalten
Mi
27
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Öffentliches Training
Kammertheater
|
10:00 Uhr
Eintritt frei
|
Mi
27
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
19:30 Uhr
- €
|
Änderungen vorbehalten
Do
28
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Öffentliches Training
Kammertheater
|
10:00 Uhr
Eintritt frei
|
Do
28
Benjamin Britten
Der Tod in Venedig
Death in Venice
von Benjamin Britten
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Altersempfehlung für Schulklassen
im Anschluss: Nach(t)gespräch
Opernhaus
|
19:00 - 22:00 Uhr
18:15 Uhr
Einführung, Opernhaus, Foyer I. Rang
ABO 49/1
|
9 / 15 / 21,50 / 32 / 42 / 53 / 65 / 78 / 91 € / E
|
MUSIKALISCHE LEITUNG
|
Marco Comin
REGIE UND CHOREOGRAPHIE
|
Demis Volpi
BÜHNE UND KOSTÜME
|
Katharina Schlipf
LICHT
|
Reinhard Traub
CHOR
|
Christoph Heil
DRAMATURGIE
|
Sergio Morabito
,
Ann-Christine Mecke
BESETZUNG
GUSTAV VON ASCHENBACH
|
Matthias Klink
REISENDER / ÄLTLICHER GECK / ALTER GONDOLIERE / HOTELMANAGER / COIFFEUR DES HAUSES / FÜHRER DER STRAßENSÄNGER / STIMME DES DIONYSOS
|
Georg Nigl
STIMME DES APOLLON
|
Jake Arditti
APOLLON
|
David Moore
HOTELPORTIER
|
Daniel Kluge
BOOTSMANN
|
Tommaso Hahn
HOTELKELLNER / RESTAURANTKELLNER
|
Michael Wilmering
ERDBEERVERKÄUFERIN / STRAßENSÄNGERIN
|
Aoife Gibney
GLASBLÄSER / STRAßENSÄNGER
|
Kai Kluge
ENGLISCHER ANGESTELLTER IM REISEBÜRO
|
Ronan Collett
FREMDENFÜHRER IN VENEDIG
|
Padraic Rowan
BETTLERIN
|
Fiorella Hincapié
SPITZENVERKÄUFERIN
|
Catriona Smith
ZEITUNGSVERKÄUFERIN
|
Anna Matyuschenko
DIE POLNISCHE MUTTER
|
Joana Romaneiro
TADZIO
|
Riccardo Ferlito
MIT
|
Schülern der John Cranko Schule
Staatsopernchor Stuttgart
,
Staatsorchester Stuttgart
Änderungen vorbehalten
Do
28
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
19:30 Uhr
16 €
|
Änderungen vorbehalten
Fr
29
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Bühnenorchesterprobe des Ballettabends
CRANKO PUR
Opernhaus
|
12:15 - 13:00 Uhr
Eintritt frei
|
Änderungen vorbehalten
Fr
29
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
19:30 Uhr
16 €
|
Sa
30
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Bühnenorchesterprobe des Ballettabends
CRANKO PUR
Opernhaus
|
12:15 - 13:00 Uhr
Eintritt frei
|
Sa
30
Blick hinter die Kulissen XXL
John Cranko zum 90. Geburtstag
Probe von ausgewählten John Cranko-Choreographien
Kammertheater
|
18:00 Uhr
16 €
|
Änderungen vorbehalten