Ballettgala zu Ehren John Crankos

Ballettgala zu Ehren John Crankos

ETÜDEN
Choreographie
Tadeusz Matacz, Barbara Matacz
Musik
Knudåge Riisager, Carl Czerny
DEFILEE
Choreographie
Tamas Detrich
Musik
Peter Tschaikowsky
HOMMAGE À BOLSCHOI
Choreographie
John Cranko
Musik
Alexander Glasunow
Pas de trois aus PINEAPPLE POLL
Choreographie
John Cranko
Musik
Arthur Sullivan, ausgewählt, arrangiert und orchestriert von Charles Mackerras
Bühne und Kostüme
Osbert Lancaster
Pas de deux aus THE LADY AND THE FOOL
Libretto und Choreographie
John Cranko
Musik
Giuseppe Verdi, ausgewählt, arrangiert und orchestriert von Charles Mackerras
Bühne und Kostüme
Astrid Behrens
Pas de deux aus ROMEO UND JULIA
Choreographie
John Cranko
Musik
Sergej Prokofjew
Bühnenbild und Kostüme
Jürgen Rose
OPUS 1
Choreographie
John Cranko
Musik
Anton von Webern
Pas de huit aus DER NUSSKNACKER
Choreographie
John Cranko
Musik
Peter Tschaikowsky
Bühne und Kostüme
Ralph Adron
AUS HOLBERGS ZEIT
Choreographie
John Cranko
Musik
Edvard Grieg
Pas de deux und Solo aus ONEGIN
Choreographie und Inszenierung
John Cranko
Musik
Peter Tschaikowsky, eingerichtet und instrumentiert von Kurt-Heinz Stolze
Bühnenbild und Kostüme
Jürgen Rose
SALADE
Choreographie
John Cranko
Musik
Darius Milhaud
Kostüme
Elisabeth Dalton
Pas de deux und Finale aus DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG
Choreographie
John Cranko
Musik
Kurt-Heinz Stolze nach Domenico Scarlatti
Bühnenbild und Kostüme
Elisabeth Dalton
Licht
Steen Bjarke
Dritter Satz aus INITIALEN R.B.M.E.
Choreographie
John Cranko
Musik
Johannes Brahms
Bühnenbild und Kostüme
Jürgen Rose
Auszüge aus BROUILLARDS
Choreographie
John Cranko
Musik
Claude Debussy
LEGENDE
Choreographie
John Cranko
Musik
Henryk Wieniawski
Auszug aus SPUREN
Choreographie
John Cranko
Musik
Gustav Mahler
Bühnenbild und Kostüme
Jürgen Rose
50 Jahre nach seinem Tod verneigt sich das Stuttgarter Ballett vor seinem Gründervater, mit einer großen Gala ihm zu Ehren. Es gilt ihn und sein umfangreiches, äußert abwechslungsreiches OEuvre zu feiern.

Ob komödiantisch wie in Pineapple Poll oder Der Widerspenstigen Zähmung, poetisch wie in Brouillards, virtuos wie in Bolschoi Pas de Deux, neo-klassisch wie im Holberg-Pas de Deux, romantisch wie im » Balkon-Pas-de-Deux« aus Romeo und Julia, elegisch wie im dritten Satz von Initialen R.B.M.E. oder dramatisch wie in Opus 1 - die Gala bildet die gesamte Bandbreite Crankos Können ab.

Selbstverständlich dürfen die Schüler*innen der nach ihm benannten Schule nicht fehlen, die u.a. ebenfalls Werke von Cranko tanzen werden. Und die ein oder andere Überraschung wird es auch noch geben ...

Weitere Stücke in dieser Spielzeit

Romeo und Julia

Ballett von John Cranko nach William Shakespeare
Ballettabend

CREATIONS XIII – XV

Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch, Morgann Runacre-Temple
Ballettabend

Remember me

Cranko / MacMillan