50 Jahre nach seinem Tod verneigt sich das Stuttgarter Ballett vor seinem Gründervater, mit einer großen Gala ihm zu Ehren. Es gilt ihn und sein umfangreiches, äußert abwechslungsreiches OEuvre zu feiern.
Ob komödiantisch wie in Pineapple Poll oder Der Widerspenstigen Zähmung, poetisch wie in Brouillards, virtuos wie in Bolschoi Pas de Deux, neo-klassisch wie im Holberg-Pas de Deux, romantisch wie im » Balkon-Pas-de-Deux« aus Romeo und Julia, elegisch wie im dritten Satz von Initialen R.B.M.E. oder dramatisch wie in Opus 1 - die Gala bildet die gesamte Bandbreite Crankos Können ab.
Selbstverständlich dürfen die Schüler*innen der nach ihm benannten Schule nicht fehlen, die u.a. ebenfalls Werke von Cranko tanzen werden. Und die ein oder andere Überraschung wird es auch noch geben ...
Ob komödiantisch wie in Pineapple Poll oder Der Widerspenstigen Zähmung, poetisch wie in Brouillards, virtuos wie in Bolschoi Pas de Deux, neo-klassisch wie im Holberg-Pas de Deux, romantisch wie im » Balkon-Pas-de-Deux« aus Romeo und Julia, elegisch wie im dritten Satz von Initialen R.B.M.E. oder dramatisch wie in Opus 1 - die Gala bildet die gesamte Bandbreite Crankos Können ab.
Selbstverständlich dürfen die Schüler*innen der nach ihm benannten Schule nicht fehlen, die u.a. ebenfalls Werke von Cranko tanzen werden. Und die ein oder andere Überraschung wird es auch noch geben ...