Vita
Edvin Revazov, in der Ukraine geboren, erhielt seine Ausbildung in Moskau und an der Ballettschule des Hamburg Ballett. 2003 trat er dem Hamburg Ballett bei, avancierte 2007 zum Solisten und 2010 zum Ersten Solisten. John Neumeier kreierte für ihn Tadzio in Tod in Venedig, die Titelrolle in Parzival, Apollo in Orpheus, Konzipist im Jenseits in Liliom, Eugen Onegin in Tatjana, Alexej Wronski in Anna Karenina, Tennessee in Die Glasmenagerie und Ein Offizier in Dona Nobis Pacem. Dazu verkörperte er zahlreiche wichtige Solopartien und Titelrollen in John Neumeiers Balletten, darunter Peer Gynt und Liliom. Er tanzte außerdem Solorollen in Balletten von Jerome Robbins, George Balanchine, John Cranko, Christopher Wheeldon und Demis Volpi. Er schuf mehrere Werke für die Junge Choreograf:innen des Hamburg Balletts sowie gemeinsam mit Marc Jubete und Aleix Martínez den Ballettabend Shakespeare – Sonette für das Hamburg Ballett. Er gewann zahlreiche Preise, zuletzt wurde er 2023 mit dem John Neumeier-Preis für Choreografie ausgezeichnet. 2022 gründete er das Hamburger Kammerballett dessen Ziel es ist, Tänzer:innen zu unterstützen, die in Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine ihre Heimat verlassen mussten. Das Hamburger Kammerballett tritt in ganz Deutschland auf. Für seine Kompanie hat Revazov mehrere Stücke choreografiert, zuletzt ein abendfüllendes Handlungsballett nach Frank Wedekinds Lulu.