Koproduktion von Staatsoper Stuttgart, Stuttgarter Ballett und Schauspiel Stuttgart
Kurt Weill
Die sieben Todsünden
Ballett mit Gesang
Text von Bertolt Brecht
Fassung für tiefe Frauenstimme bearbeitet von Wilhelm Brückner-Rüggeberg
Seven Heavenly Sins
Live Testimonial by Peaches
Mit Schauspiel, Gesang und Tanz ist Die sieben Todsünden wie prädestiniert für eine Koproduktion von Staatsoper Stuttgart, Stuttgarter Ballett und Schauspiel Stuttgart. Einst bildeten der Komponist Kurt Weill, der Dramatiker Bertolt Brecht und der Choreograph George Balanchine den künstlerischen Dreierbund für das „Ballett mit Gesang“. Nun übernimmt ein junges Duo: Anna-Sophie Mahler führt Regie, während Louis Stiens die Choreographie kreiert.
Die sieben Todsünden – Faulheit, Stolz, Zorn, Völlerei, Unzucht, Habsucht und Neid – markieren die Stationen der jungen Anna, die von ihrer Familie losgeschickt wird, um das Geld für ihren Lebenstraum zu verdienen. Das Streben nach Wohlstand ist oberstes Gebot und entscheidet über Sünde und Tugend.
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Wir weisen darauf hin, dass während der Aufführung laute Musik und Stroboskoplicht zum Einsatz kommen. Für lärmempfindliche Menschen stellen wir einen Gehörschutz zur Verfügung.
Kurt Weill
Die sieben Todsünden
Ballett mit Gesang
Text von Bertolt Brecht
Fassung für tiefe Frauenstimme bearbeitet von Wilhelm Brückner-Rüggeberg
Seven Heavenly Sins
Live Testimonial by Peaches
Mit Schauspiel, Gesang und Tanz ist Die sieben Todsünden wie prädestiniert für eine Koproduktion von Staatsoper Stuttgart, Stuttgarter Ballett und Schauspiel Stuttgart. Einst bildeten der Komponist Kurt Weill, der Dramatiker Bertolt Brecht und der Choreograph George Balanchine den künstlerischen Dreierbund für das „Ballett mit Gesang“. Nun übernimmt ein junges Duo: Anna-Sophie Mahler führt Regie, während Louis Stiens die Choreographie kreiert.
Die sieben Todsünden – Faulheit, Stolz, Zorn, Völlerei, Unzucht, Habsucht und Neid – markieren die Stationen der jungen Anna, die von ihrer Familie losgeschickt wird, um das Geld für ihren Lebenstraum zu verdienen. Das Streben nach Wohlstand ist oberstes Gebot und entscheidet über Sünde und Tugend.
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Wir weisen darauf hin, dass während der Aufführung laute Musik und Stroboskoplicht zum Einsatz kommen. Für lärmempfindliche Menschen stellen wir einen Gehörschutz zur Verfügung.