Ballettabend

Fünf für Hans

van Manen
Ballettabend

Fünf für Hans

van Manen
Adagio Hammerklavier
Two Pieces for Het
Trois Gnossiennes
Solo
Frank Bridge Variations
Dauer
Adagio Hammerklavier: ca. 25 Minuten
Pause: ca. 20-25 Minuten
Two Pieces for Het, Trois Gnossiennes & Solo: ca. 25 Minuten
Pause: ca. 20-25 Minuten
Frank Bridge Variations: ca. 25 Minuten
Hans van Manen hat in den über 60 Jahren seines Schaffens ein beeindruckendes Œuvre aufgebaut: voller Poesie, Humor und Musikalität. Als Erneuerer der Neoklassik hat er schlichte Werke geschaffen, die der Musik entsprechen. Ohne Handlung erzählt van Manen bewegend von Beziehungen, lässt mehr fühlen, als es Worte gibt. Der Ballettabend FÜNF FÜR HANS bildet van Manens Schaffen exemplarisch ab und zeigt, welches musikalische Spektrum der Altmeister abdeckt, aber auch, welch unterschiedlichen Charakter seine Ballette haben können.

Adagio Hammerklavier zu Ludwig van Beethovens Klavierkomposition ist von Zärtlichkeit durchzogen. In Blicken, Gesten und Ballettschritten finden sich drei Paare und verlieren sich wieder. Es ist ein anmutiges Werk mit einem Hauch Melancholie, das der Choreograph in perfekter van-Manen-Manier geschaffen hat: tänzerisch anspruchsvoll, elegant, unendlich tiefgründig. In Two Pieces for Het zu zeitgenössischer Musik von Erkki-Sven Tüür und Arvo Pärt fordern sich eine Tänzerin und ein Tänzer zunächst forsch heraus, bevor sie behutsam zueinander finden. Auch bei Trois Gnossiennes herrscht zu Beginn eine unterschwellige Spannung, doch die Stimmung wandelt sich allmählich zu einer Atmosphäre der Harmonie. Zu Klaviermusik von Erik Satie hat van Manen einen hingebungsvollen Pas de deux geschaffen. Beim rasanten Solo zu Johann Sebastian Bachs Violin-Partita geben drei Tänzer ihren Solopart wie bei einem Staffellauf an den nächsten weiter. Von brodelnder Spannung hingegen zeugt Frank Bridge Variations zu Benjamin Brittens Musik. Die TänzerInnen stehen in konstantem Dialog – ob spielerisch, vorwurfsvoll oder versöhnlich.
Adagio Hammerklavier
T: Anna Osadcenko, David Moore, Miriam Kacerova, Fabio Adorisio, Elisa Badenes, Jason Reilly
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Adagio Hammerklavier
T: Anna Osadcenko, David Moore
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Adagio Hammerklavier
T: Miriam Kacerova, Fabio Adorisio
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Adagio Hammerklavier
T: Elisa Badenes, Jason Reilly
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Two Pieces for Het
T: Mackenzie Brown, Martí Paixà
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Two Pieces for Het
T: Mackenzie Brown, Martí Paixà
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Two Pieces for Het
T: Mackenzie Brown, Martí Paixà
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Two Pieces for Het
T: Mackenzie Brown, Martí Paixà
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Trois Gnossiennes
T: Elisa Badenes, Friedemann Vogel
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Trois Gnossiennes
T: Elisa Badenes, Friedemann Vogel
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Trois Gnossiennes
T: Elisa Badenes, Friedemann Vogel
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Trois Gnossiennes
T: Elisa Badenes, Friedemann Vogel
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Solo
T: Henrik Erikson, Fabio Adorisio, Matteo Miccini
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Solo
T: Henrik Erikson
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Solo
T: Fabio Adorisio
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Solo
T: Matteo Miccini
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Frank Bridge Variations
T: Vittoria Girelli, Mizuki Amemiya, Alicia Torronteras, Martino Semenzato, Christopher Kunzelmann, Satchel Tanner
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Frank Bridge Variations
T: Agnes Su, Adhonay Soares da Silva
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Frank Bridge Variations
T: Rocio Aleman, Martí Paixà
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett
Frank Bridge Variations
T: Rocio Aleman, Martí Paixà
Foto Roman Novitzky / Stuttgarter Ballett

Weitere Stücke in dieser Spielzeit

Don Quijote

Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes

Ballett im Park 2025

Don Quijote und die Matinee der John Cranko Schule

Romeo und Julia

Ballett von John Cranko nach William Shakespeare