Romeo und Julia

Ballett von John Cranko nach William Shakespeare

Romeo und Julia

Ballett von John Cranko nach William Shakespeare
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Wiederaufnahme
Romeo und Julia
Sa 7. Okt / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
So 8. Okt / 14:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 13:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
So 8. Okt / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
Mi 18. Okt / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
Do 19. Okt / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
Sa 21. Okt / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
So 22. Okt / 17:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 16:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
Do 16. Nov / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
Fr 17. Nov / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
So 19. Nov / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
Sa 13. Jul
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Romeo und Julia
So 14. Jul
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Familienvorstellung
Romeo und Julia
Di 23. Jul
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Familienvorstellung
Romeo und Julia
Mi 24. Jul
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
Weitere Spieltermine
Romeo und Julia
Choreographie und Inszenierung
John Cranko
Musik
Sergej Prokofjew
Szenario
Sergej Prokofjew, Adrian Piotrowski, Sergej Radlow & Leonid Lawrowski
Bühnenbild und Kostüme
Jürgen Rose
Uraufführung
2. Dezember 1962, Stuttgarter Ballett
Musikalische Leitung
Mikhail Agrest / Wolfgang Heinz; Staatsorchester Stuttgart
Es ist Liebe auf den ersten Blick und gleichzeitig eine Liebe, die nicht sein darf. Nur eine Nacht wird den Liebenden gegönnt, danach trennt der gegenseitige Hass ihrer jeweiligen Familien das berühmte Liebespaar – das wohl bekannteste aller Zeiten – für immer.

William Shakespeares Tragödie um die verfeindeten Familien Montague und Capulet, deren Kinder zueinander finden und den tief verankerten Hass überwinden, hat unzählige KünstlerInnen inspiriert. Auch John Cranko nahm sich 1962 des zeitlosen Stoffes an und schuf damit eines seiner beliebtesten Ballette. Weltweit wird sein Romeo und Julia bis heute gefeiert; auch zuhause in Stuttgart bildet es weiterhin einen Eckpfeiler im Repertoire der Compagnie.

Mit ergreifenden Pas de deux, hitzigen Fechtkämpfen, prächtigen Bällen und temperamentvollen Karnevalsszenen erweckt Cranko das Treiben Veronas zum Leben. Seinen träumerischen Romeo, seine ungestüme Julia, seinen draufgängerischen, herumalbernden Mercutio und den eiskalt funkelnden Bösewicht Tybalt zeichnet er so klar, dass man von Anfang an in den Sog der nicht aufzuhaltenden Ereignisse hineingezogen wird. Von den schwindelerregenden Höhen neu gefundener Liebe stürzt man mit den ProtagonistInnen in einen Strudel sinnloser Gewalt bis hin zum erschütternden Tod.

Zu Sergej Prokofjews überwältigender Musik und vor dem Hintergrund von Jürgen Roses opulenter Ausstattung entfalten sich die Szenen auf den lichtdurchfluteten Straßen Veronas gerade so, als wären sie direkt aus einem Gemälde der italienischen Renaissance entsprungen.

Weitere Stücke in dieser Spielzeit

Ballettabend

CREATIONS XIII – XV

Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch, Morgann Runacre-Temple
Ballettabend

Remember me

Cranko / MacMillan

Der Nussknacker

Ballett von Edward Clug nach E.T.A. Hoffmann