Ballettabend

Shades of Blue and White

Makarova / Forsythe / Scholz
Ballettabend

Shades of Blue and White

Makarova / Forsythe / Scholz
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Premiere
Shades of Blue and White
Do 1. Feb / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
Fr 2. Feb / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
So 4. Feb / 14:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 13:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
So 4. Feb / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
Di 6. Feb / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
Mi 7. Feb / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
Karten ab VVK
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
Sa 10. Feb / 19:00
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang 18:15
Karten ab VVK
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
Sa 2. Mär
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
Mi 6. Mär
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
Sa 9. Mär
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang
Karten ab VVK
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
Do 2. Mai
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang
https://www.stuttgarter-ballett.de/ Stuttgarter Ballett Oberer Schloßgarten 6, 70173 Stuttgart

Shades of Blue and White
Fr 3. Mai
Opernhaus / Einführung im Foyer I. Rang
Weitere Spieltermine
Shades of Blue and White
Musikalische Leitung
Mikhail Agrest / Wolfgang Heinz; Staatsorchester Stuttgart
Das Königreich der Schatten
Choreographie
Natalia Makarova, nach Marius Petipa
Musik
Ludwig Minkus, arrangiert von John Lanchberry
Bühnenbild
Jadwiga Maria Jarosiewicz
Kostüm
Natalia Makarova, nach Theoni Aldredge; Yolanda Sonnabend, umgesetzt von Allan Watkins
Licht
Liu Zhao
Uraufführung
3. Juli 1974, American Ballet Theatre
Stuttgarter Erstaufführung
13. Oktober 2018
Blake Works I
Choreographie
William Forsythe
Musik
James Blake
Bühne
William Forsythe
Licht
Tanja Rühl, William Forsythe
Kostüme
Dorothee Merg, William Forsythe
Uraufführung
4. Juli 2016, Ballet de l‘Opéra de Paris
Stuttgarter Erstaufführung
19. Juni 2021
Siebte Sinfonie
Choreographie
Uwe Scholz
Musik
Ludwig van Beethoven
Bühne und Kostüme
Uwe Scholz, nach dem Bild „Beta Kappa“ von Morris Louis
Uraufführung
26. April 1991, Stuttgarter Ballett
SHADES OF BLUE AND WHITE präsentiert drei Facetten des klassischen Balletts. Wie vielseitig diese faszinierende Kunstform sein kann, zeigt dieser choreographisch wie auch musikalisch herausragende Abend.

Eröffnet wird der Abend mit „The Kingdom of the Shades“ (zu Dt. „Das Königreich der Schatten“) aus La Bayadère (Die Tempeltänzerin). In Natalia Makarovas weltberühmter Fassung nach Marius Petipas Originalchoreographie aus dem Jahr 1877 schreitet eine lange Reihe von Tänzerinnen – eine nach der anderen fast in Zeitlupe – eine Rampe hinunter, ehe sie traumwandlerisch schön über die Bühne wehen. Umrahmt von diesem himmlischen Corps de ballet tanzt der Geist der verstorbenen Tempeltänzerin Nikija ein traumhaftes Pas de deux mit ihrem Geliebten, dem Krieger Solor. Diese magische Szene gehört zum Erlesensten, was das klassische Ballett zu bieten hat.

2016 kreierte William Forsythe, ehemaliger Hauschoreograph des Stuttgarter Balletts und über 20 Jahre lang Leiter des legendären Ballett Frankfurt, zu den jazzigen, bluesigen Liedern des britischen Singer- Songwriters James Blake sein Meisterwerk Blake Works I. Das Stück ist Forsythes Liebeserklärung an das klassische Ballett, wie nur er sie gestalten kann: cool, lässig und modern.

1991 schuf Uwe Scholz seine Siebte Sinfonie zur gleichnamigen Komposition Ludwig van Beethovens. Die majestätische, mitreißende und energiegeladene Musik setzte Scholz kühn in Tanz um – ein Paradebeispiel des neoklassischen Balletts.

Weitere Stücke in dieser Spielzeit

Ballettabend

CREATIONS XIII – XV

Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch, Morgann Runacre-Temple

Der Nussknacker

Ballett von Edward Clug nach E.T.A. Hoffmann

Schwanensee

Ballett von John Cranko