Die Staatstheater Stuttgart laden ihr Publikum ein zu einem musikalischen, choreografischen und schauspielerischen Theatererlebnis der ganz besonderen Art. Tänzer*innen, Sänger*innen, Orchestermusiker*innen, Schauspieler*innen nehmen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Theaters, seine Schlupfwinkel und Hintertüren, durch verwunschene Gänge und Gassen. An ausgesuchten Orten, in extravaganten Salons und unterirdischen Räumen begegnet uns eine Vielfalt bekannter Figuren der Welt- und Musikliteratur.
Das Zusammenrücken, die Vielfalt und der Austausch zwischen den unterschiedlichen Künsten erscheint uns, besonders in diesen Tagen, ein großes Bedürfnis.
Einzelne Zuschauer*innen, Lebensgemeinschaften oder Familien bzw. Haushalte werden in Einklang mit den rechtlich vorgegebenen Hygiene-, Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen durch den Parcours geführt. Die Sicherheit all unserer Zuschauer*innen, der Künstler*innen und Mitarbeiter*innen steht für uns immer an erster Stelle.
Ein Ticket kostet 25 €, Begleitkarten für maximal 3 Personen aus dem eigenen Haushalt jeweils 15 €. Sollten mehr Plätze nachgefragt werden als verfügbar sind, werden die Timeslots unter allen registrierten Besteller*innen verlost.
Bestellwünsche können ab Donnerstag, 28. Mai, 10:00 Uhr bis einschließlich Montag 01. Juni, 24:00 Uhr über die Termine in den Online-Spielplänen abgegeben werden.
Die Vorstellung ist nicht barrierefrei.
Das Zusammenrücken, die Vielfalt und der Austausch zwischen den unterschiedlichen Künsten erscheint uns, besonders in diesen Tagen, ein großes Bedürfnis.
Einzelne Zuschauer*innen, Lebensgemeinschaften oder Familien bzw. Haushalte werden in Einklang mit den rechtlich vorgegebenen Hygiene-, Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen durch den Parcours geführt. Die Sicherheit all unserer Zuschauer*innen, der Künstler*innen und Mitarbeiter*innen steht für uns immer an erster Stelle.
Ein Ticket kostet 25 €, Begleitkarten für maximal 3 Personen aus dem eigenen Haushalt jeweils 15 €. Sollten mehr Plätze nachgefragt werden als verfügbar sind, werden die Timeslots unter allen registrierten Besteller*innen verlost.
Bestellwünsche können ab Donnerstag, 28. Mai, 10:00 Uhr bis einschließlich Montag 01. Juni, 24:00 Uhr über die Termine in den Online-Spielplänen abgegeben werden.
Die Vorstellung ist nicht barrierefrei.
Programm des Stuttgarter Balletts
Auszug aus Impuls
Choreographie: Roman Novitzky
Musik: Marc Strobel Monolith (Auftragskomposition)
Kostüme: Aliki Tsakalou
In abwechselnder Besetzung u.a. mit Angelina Zuccarini, Aurora De Mori, Timoor Afshar, Alessandro Giaquinto; Vittoria Girelli, Minji Nam, Daniele Silingardi, Shaked Helelr; Alicia Garcia Torronteras, Sinéad Brodd, Christopher Kunzelmann, Satchel Tanner; Priscylla Gallo, Martina Marin, Henrik Erikson, Riccardo Ferlito
Auszug aus Romeo und Julia
Choreographie: John Cranko, adaptiert von Tamas Detrich
Musik: Sergei Prokofjew
Kostüme: Jürgen Rose
In abwechselnder Besetzung mit dem Corps de ballet
Der sterbende Schwan
Choreographie: nach Michel Fokine
Musik: Camille Saint-Saens
In abwechselnder Besetzung u.a. mit Anna Osadcenko, Elisa Badenes, Hyo-Jung Kang, Miriam Kacerova, Rocio Aleman und Ami Morita
Klavier: Cornelius Meister / Valery Laenko
Cello: Guillaume Artus / Jan Pas
Metrof (Uraufführung)
Chroeographie: Shaked Heller
Musik: Frédéric Chopin
In abwechselnder Besetzung u.a. mit Friedemann Vogel und Miriam Kacerova
Klavier: Paul Lewis
Solo aus Ssss…
Choreographie: Edward Clug
Musik: Frédéric Chopin
In abwechselnder Besetzung u.a. mit Adhonay Soares da Silva, Martí Fernández Paixà und Matteo Miccini
Klavier: Catelijne Smit / Alastair Bannermann
Choreographie: Roman Novitzky
Musik: Marc Strobel Monolith (Auftragskomposition)
Kostüme: Aliki Tsakalou
In abwechselnder Besetzung u.a. mit Angelina Zuccarini, Aurora De Mori, Timoor Afshar, Alessandro Giaquinto; Vittoria Girelli, Minji Nam, Daniele Silingardi, Shaked Helelr; Alicia Garcia Torronteras, Sinéad Brodd, Christopher Kunzelmann, Satchel Tanner; Priscylla Gallo, Martina Marin, Henrik Erikson, Riccardo Ferlito
Auszug aus Romeo und Julia
Choreographie: John Cranko, adaptiert von Tamas Detrich
Musik: Sergei Prokofjew
Kostüme: Jürgen Rose
In abwechselnder Besetzung mit dem Corps de ballet
Der sterbende Schwan
Choreographie: nach Michel Fokine
Musik: Camille Saint-Saens
In abwechselnder Besetzung u.a. mit Anna Osadcenko, Elisa Badenes, Hyo-Jung Kang, Miriam Kacerova, Rocio Aleman und Ami Morita
Klavier: Cornelius Meister / Valery Laenko
Cello: Guillaume Artus / Jan Pas
Metrof (Uraufführung)
Chroeographie: Shaked Heller
Musik: Frédéric Chopin
In abwechselnder Besetzung u.a. mit Friedemann Vogel und Miriam Kacerova
Klavier: Paul Lewis
Solo aus Ssss…
Choreographie: Edward Clug
Musik: Frédéric Chopin
In abwechselnder Besetzung u.a. mit Adhonay Soares da Silva, Martí Fernández Paixà und Matteo Miccini
Klavier: Catelijne Smit / Alastair Bannermann