Vita
Martina Marin wurde in Venedig (Italien) geboren und wuchs in Mogliano Veneto auf. Nachdem sie zunächst an einer kleinen Ballettschule Unterricht genommen hatte, wechselte sie 2009 an die Schule des Venezia Balletto in Mestre. Im Jahr 2012 setzte sie ihre Ballettausbildung an der Schule des Teatro alla Scala in Mailand fort, wo sie 2018 ihren Abschluss machte.
In der Spielzeit 2018/19 war Martina Marin Elevin beim Stuttgarter Ballett. In der darauffolgenden Spielzeit wurde sie in Corps de ballet des Stuttgarter Balletts übernommen.
In der Spielzeit 2018/19 war Martina Marin Elevin beim Stuttgarter Ballett. In der darauffolgenden Spielzeit wurde sie in Corps de ballet des Stuttgarter Balletts übernommen.
Repertoire
Solorollen beim Stuttgarter Ballett
Eigens für sie kreierte Rollen
Eigens für sie kreierte Rollen bei Noverre: Junge Choreographen
Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
Corps de ballet-Rollen als Ballettschülerin an der Scala
- Auszug aus: Impuls (Roman Novitzky)
- Der Nussknacker (Edward Clug): Matroschka
- Dornröschen (Marcia Haydée nach Petipa): Rotkäppchen, Kätzchen
- Falling Angels (Jiří Kylián)
- One of a Kind (Jiří Kylián)
- Romeo und Julia (John Cranko): Faschingstanz
Eigens für sie kreierte Rollen
- Der Nussknacker (Edward Clug): Eichhörnchen, Waldfee
- In Esisto (Vittoria Girelli): Corps
- IT.FLOPPY.RABBIT (Katarzyna Kozielska)
- Messenger (Louis Stiens)
Eigens für sie kreierte Rollen bei Noverre: Junge Choreographen
- Ajna (Aurora De Mori)
- Pompei (Aurora De Mori)
Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
- Aurora's Nap (Johan Inger)
- Blake Works I (William Forsythe)
- Bliss (Johan Inger)
- Das Königreich der Schatten, aus La Bayadère (Natalia Makarova nach Marius Petipa)
- Der Widerspenstigen Zähmung (John Cranko)
- Die Kameliendame (John Neumeier)
- Dornröschen (Marcia Haydée nach Petipa)
- Initialen R.B.M.E. (John Cranko)
- Mayerling (Kenneth MacMillan): u.a. Erzherzogin Gisela
- Onegin (John Cranko)
- Reflection/s (Roman Novitzky)
- Requiem (Kenneth MacMillan)
- Sinfonie in C (George Balanchine)
Corps de ballet-Rollen als Ballettschülerin an der Scala
- La stravaganza (Angelin Preljocaj)
- Pas de deux aus: Der Nussknacker (Frédéric Oliveirin nach Lew Iwanow)
- Pas de deux aus: Gaîté parisienne (Maurice Béjart)
- Serenade (George Balanchine)
- Theme and Variations (George Balanchine)
- Un Ballo (Jiří Kylián)