Vita
Lassi Hirvonen stammt aus Finnland und wuchs in Vantaa auf. Im Jahr 2016 begann er seine professionelle Ballettausbildung an der Schule des Finnischen Nationalballetts in Helsinki. Im Jahr 2019 kam er nach Stuttgart an die John Cranko Schule, wo er 2021 seinen Abschluss machte.
In der Spielzeit 2021/22 war Lassi Hirvonen Eleve beim Stuttgarter Ballett, eine Spielzeit später wurde er Mitglied des Corps de ballet.
In der Spielzeit 2021/22 war Lassi Hirvonen Eleve beim Stuttgarter Ballett, eine Spielzeit später wurde er Mitglied des Corps de ballet.
Repertoire
Solo-Rollen beim Stuttgarter Ballett
Eigens für ihn kreierte Rollen
Eigens für ihn kreierte Rollen bei Noverre: Jungen Choreographen
Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
- Der Nussknacker (Edward Clug): Harlekin, Kosake
- Ifima (Louis Stiens, Shaked Heller)
Eigens für ihn kreierte Rollen
- Der Nussknacker (Edward Clug): Kamel (Solo), Spielzeugsoldat
- In Esisto (Vittoria Girelli): Solo
Eigens für ihn kreierte Rollen bei Noverre: Jungen Choreographen
- Better late than never (Adrian Oldenburger)
Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
- Auszug aus: Spuren (John Cranko)
- Bolero (Maurice Béjart)
- Der Nussknacker (Edward Clug): Gast auf der Weihnachtsfeier, Kosake
- Der Widerspenstigen Zähmung (John Cranko)
- Die Kameliendame (John Neumeier)
- Dornröschen (Marcia Haydée nach Marius Petipa)
- Initialen R.B.M.E. (John Cranko)
- Mayerling (Kenneth MacMillan)
- Onegin (John Cranko)
- Opus 1 (John Cranko)
- Requiem (Kenneth MacMillan)