Vita
Giulia Frosi wurde im italienischen Cremona geboren, wo sie ihren ersten Tanzunterricht erhielt. Im Jahr 2007 ging sie nach Mailand an die Accademia Teatro alla Scala. Nach einem Sommer Intensivkurs 2012 bei der Royal Ballet School erhielt sie ein Stipendium von Gailene Stock für die Royal Ballet School London, wo sie ihre Ausbildung schließlich im Jahr 2015 abschloss.
In der Spielzeit 2015/16 wurde sie Gruppentänzerin beim Semperoper Ballett Dresden. In der Spielzeit 2018/19 wurde sie zur Coryphée befördert. Seit der Spielzeit 2021/22 tanzt Giulia Frosi im Corps de ballet des Stuttgarter Balletts.
In der Spielzeit 2015/16 wurde sie Gruppentänzerin beim Semperoper Ballett Dresden. In der Spielzeit 2018/19 wurde sie zur Coryphée befördert. Seit der Spielzeit 2021/22 tanzt Giulia Frosi im Corps de ballet des Stuttgarter Balletts.
Repertoire
Solorollen beim Stuttgarter Ballett
Solorollen beim Semperoper Ballett Dresden
Eigens für sie kreierte Rollen
Eigens für sie kreierte Rollen bei Noverre: Junge Choreographen
Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
Corps de ballet-Rollen beim Semperoper Ballett Dresden
Solorollen an der Royal Ballet School
- Aurora's Nap (Johan Inger): Violante
- Bliss (Johan Inger)
- Der Widerspenstigen Zähmung (John Cranko): Pas de six, Freudenmädchen
- Dornröschen (Marcia Haydée nach Marius Petipa): Fee des Bergkristalls (Schönheit), Saphir
- Einssein (Mauro Bigonzetti)
- One of a Kind (Jiří Kylián)
Solorollen beim Semperoper Ballett Dresden
- Der Nussknacker (Aaron S. Watkins): Schneekönigin
- Der sterbende Schwan (nach Michel Fokine)
- Die vier Temperamente (George Balanchine): 1. Thema
- Dornröschen (Aaron S. Watkins): Fliederfee
- In the middle somewhat elevated (William Forsythe)
- La Bayadère (Aaron S. Watkins): 3. Schatten
- Schwanensee (Aaron S. Watkins): großer Schwan, Prinzessin von Spanien
- The Dream (Frederick Ashton): Helena
Eigens für sie kreierte Rollen
- Ascaresa (Alessandro Giaquinto)
- Der Nussknacker (Edward Clug): Gast bei der Weihnachtsfeier, Waldfee
- Reflection/s (Roman Novitzky)
Eigens für sie kreierte Rollen bei Noverre: Junge Choreographen
- Earth spell (Maya Popova)
Corps de ballet-Rollen beim Stuttgarter Ballett
- Auszug aus: Spuren (John Cranko)
- Bliss (Johan Inger)
- Der Widerspenstigen Zähmung (John Cranko)
- Die Kameliendame (John Neumeier)
- Dornröschen (Marcia Haydée nach Marius Petipa)
- Initialen R.B.M.E. (John Cranko)
- Mayerling (Kenneth MacMillan)
- Onegin (John Cranko)
- Opus 1 (John Cranko)
- Requiem (Kenneth MacMillan)
Corps de ballet-Rollen beim Semperoper Ballett Dresden
- Die vier Jahreszeiten (David Dawson)
- Giselle (David Dawson)
- Iphigenie auf Tauris (Pina Bausch)
- Manon (Kenneth MacMillan)
- Romeo und Julia (Stijn Celis)
- Sechs Tänze (Jiří Kylián)
- Sinfonie in C (George Balanchine)
- Theme and Variations (George Balanchine)
- Tristan und Isolde (David Dawson)
- Vergessenes Land (Jiří Kylián)
Solorollen an der Royal Ballet School
- Chanson (Derek Deane)
- Sweet Spell of Oblivion (David Dawson): Pas de deux